Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Der 7. Weißenfelser Martinsmarkt findet am Sonnabend, 8. November 2025, von 11 bis 17 Uhr, wieder im Geleitshaus-Gelände und den benachbarten Drahtwerkstätten Jänicke in der Großen Burgstraße in Weißenfels statt. Es handelt sich um einen voradventlichen Kunsthandwerkermarkt mit etwa 20 Ständen, insbesondere aus der Saale-Unstrut-Region. Das Angebot umfasst Schauhandwerk mit Verkauf von Klöppel-, Flecht- und Schnitzkunst bis zu schönen und dekorativen Geschenkideen aus Glas, Keramik, Wolle und Filz sowie erlesenen Stoffen, Wachs, Keramik und Papier. Zudem werden wieder Bücher, Modeschmuck, Wildobstmarmeladen und handgemachte Naturseifen die breite Palette bereichern. Die Gastgeber des Gleitshauses und der Drahtwerkstätten reichen passend dazu Kulinarisches rund um die Martinsgans.