Die mittelalterliche Stadtbefestigung von Zülpich geht auf das 13. Jahrhundert zurück und ist fast auf ganzer Länge erhalten. Das Weiertor hat im Zweiten Weltkrieg große Schäden erlitten. Nach Teilrekonstruktionen 1974 wurde im vergangenen Jahr auch der Hauptturm dieser Doppeltoranlage wiederaufgebaut. Hier residieren nun die Hovener Jungkarnevalisten und öffnen das Tor für die Gäste der Archäologietour.
Programm: durchgängig Führungen zum Zwinger und ins Innere des Weiertores. 11.30, 14.00, 15.30 Uhr: kostenlose „Quickie“-Rundführungen Weiertor, Markt, Mühlenberg mit Erläuterungen zu den Ausgrabungen der letzten Jahre
Für Kindern: ab 11.00 Uhr verschiedene Aktions- und Experimentierstände rund um die Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur
Bewirtung: Die Hovener Jungkarnevalisten Zülpich 1963 e.V. (HJK) bieten Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke an.
Bitte beachten: Die Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur feiern zwischen 11.00 und 18.00 Uhr rund um den Mühlenberg mit zahlreichen Partnern das Museumsfest „Kulturtag – Spannendes aus dem Erdreich“. Bitte nutzen Sie öffentliche Parkplätze außerhalb der Altstadt.
Uhrzeit: 10.00-18.00 Uhr
Kosten: frei
Ort: Zülpich, Weiertor, Am Weiertor/ Weierstraße
Info-Tel.: 02441. 994570
Email: info@nordeifel-tourismus.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Dokumente
Preisinformationen
Autor:in
Nordeifel Tourismus GmbH
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe