Besonders sehenswert sind die Kunsthandwerker, die ihr Handwerk in hübschen Weihnachtsbuden anbieten.
Bei der gemeinnützigen Weihnachtslotterie "Die goldene 7" in der riesigen Weihnachtspyramdie gibt es jedes Jahr viele wertvolle Preise zu gewinnen. Mit dem Kauf eines Loses unterstützt man zusätzlich auch noch gute Zwecke: Der Reinerlös wird zu Gunsten regionaler Vereine und Institutionen ausgeschüttet. Außerdem gibt es jede Woche einen besonderen Hauptpreis, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Die genauen Öffnungszeiten sowie weitere Informationen finden Sie auf www.weihnachtszauberaurich.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Eignung
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Anreise & Parken
Anzahl der Parkplätze | 300 |
---|---|
Garagenparkplätze | 150 |
Behinderten-Parkplätze | 5 |
Bus-Parkplätze | 10 |
Der Marktplatz befindet sich in der Innenstadt. Parken können z.B. Sie direkt unter dem Marktplatz in der Tiefgarage "Marktplatz". Zufahrt von der Von-Jhering-Straße.
Der Bahnhof Leer (Ostfriesland) wird mehrmals täglich von den InterCity-Fernzügen der Bahn angefahren. Von dort können Sie komfortabel die direkte Buslinie (460) zum Auricher ZOB nutzen. So erreichen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos das Zentrum der Stadt Aurich.
Hinweis: Das Niedersachsenticket der DB gilt auch in den Bussen der Kreisbahn Aurich für die Strecke von Leer nach Aurich (und zurück)!
Autor:in
Verkehrsverein Aurich / Ostfriesland e.V.
Organisation
Verkehrsverein Aurich / Ostfriesland e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Verkehrsverein Aurich / Ostfriesland e.V.
In der Nähe