Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Jaques Brel und Edith Piaf waren beide außergewöhnliche Chanson-Interpreten und führten ein intensives und erfülltes Leben für ihre Kunst und Karriere. Sie hatten ihre großen Auftritte nicht nur in ihrer Herzensstadt Paris – und sind sich dennoch im wahren Leben nie auf Bühnen begegnet. Carla Mantel hat sie posthum eingeladen, gemeinsam aufzutreten. In Begleitung von Mariska Nijhof/Akkordeon schafft sie es, den beiden an diesem Abend ihre Stimme zu leihen und deren Lieder in deutscher Sprache erklingen zu lassen. Nahezu alle Texte in Carla Mantels „Unmöglichem Konzert“ entstammen den Original-Wortlauten der Lieder oder schriftlich niedergelegten Gedanken von Piaf und Brel in individuellen und auch aktuellen Übersetzungen. Durch die Moderationen erfährt das Publikum von Gemeinsamkeiten, krassen Gegensätzen und tiefen Sehnsüchten.
Durch ihre unglaubliche Bühnenpräsenz und die ausdrucksstarke, wandelbaren Stimme drückt Carla Mantel den Liedern, die durch die deutschen Übersetzungen einen neuen Charakter erhalten, einen wunderbaren musikalischen Stempel auf.
Mariska Nijhof legt virtuos den instrumentalen Teppich aus und brilliert in ihren solistischen Einlagen. Eines sei bereits verraten: Brel schrieb für die Piaf ein Chanson, das sie beide methaphernmäßig beschreibt. Vertont wurde es von Ch. Dumont, der es später auch gesungen hat. Edith konnte es nie hören, da sie zuvor verstarb. Brel hat es nie gesungen. Carla Mantel singt es an diesem Abend : für Edith und Jaques.
Kulturstall auf dem Herr Hof 27.09.2025 Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr