Die Sprache der Dinge im Schwälmer Dorfmuseum Holzburg

Ausstellung

Die Fahne des Kriegervereins Holzburg von 1905, sowie die dazu gehörige Fahnenstange mit vergoldetem Reichsadler. Die Fahne ist eine Schenkung der Familie Dippel aus Holzburg. 

Die quadratische schwarz-weiß-rote Fahne zeigt auf der Vorderseite die Germania mit gesenktem Schwert. Im Hintergrund kann man eine Rheinlandschaft mit Burgen erkennen. Auf der Rückseite befindet sich der Reichsadler mit Krone und der Inschrift "Allzeit treu bereit für des Reiches Herrlichkeit".

Was es mit der Fahne, den Kriegervereinen, insbesondere dem Kriegerverein in Holzburg auf sich hat, welche Rolle die abgebildete Germania als weibliche Allegorie für Deutschland im Kaiserreich spielt - sie steht übrigens auch auf dem "Niederwalddenkmal" bei Rüdesheim - und was ihre "Wacht am Rhein" bedeutet, wird bei der Themenführung erläutert. Es wird darum gehen, das Objekt, das mit reichlich Symbolik aufgeladen ist, historisch einzuordnen und zu verstehen.

Museumseintritt 3.- Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren zahlen keinen Eintritt.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Sonderinformation

Anreise & Parken

Willkommen auf der Seite des Schwälmer Dorfmuseums Holzburg - Regionalmuseum für die Kultur der Schwalm - - dorfmuseum-holzburgs Webseite!

Preisinformationen

Eintritt
Erwachsene: 3 €
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: 0 €

Autor:in

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Rotkäppchenland
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Schwälmer Dorfmuseum Holzburg
Hohlweg 2 a
34637 Schrecksbach

Veranstalter

Schwälmer Dorfmuseum Holzburg
Hohlweg 2 a
34637 Schrecksbach