Führung an der KZ-Gedenkstätte

Sonstiges
Bunkergelände und Waldlager im Mühldorfer Hart

Der Verein für das Erinnern e.V. und das Kreisbildungswerk Mühldorf engagieren sich dafür, die Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen wachzuhalten und historisches Bewusstsein zu fördern. Ein bedeutender Teil dieser Arbeit sind geführte Rundgänge durch das ehemalige Bunkergelände im Mühldorfer Hart sowie das nahegelegene Waldlager.

Das Areal im Mühldorfer Hart steht heute als stiller Zeitzeuge für das Leid und die Zwangsarbeit tausender KZ-Häftlinge. In den letzten Kriegsmonaten plante das NS-Regime hier eine unterirdische Rüstungsfabrik – ein gigantisches Bauvorhaben, das unter unmenschlichen Bedingungen mit Hilfe von Häftlingen des Konzentrationslagers Dachau realisiert werden sollte. Zwar sind viele der baulichen Strukturen nach Kriegsende zerstört worden, doch zahlreiche Spuren sind bis heute erhalten geblieben.

Die Führung lädt dazu ein, sich mit der Geschichte dieses Ortes auseinanderzusetzen

Termin: 03.10.2025 ; Beginn: 13:00 - 16:00 Uhr ; Anmeldung unter Tel.-Nr. 08631/3767-0 oder per E-Mail: info@kreisbildungswerk-mdf.de

Terminübersicht

Gut zu wissen

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anschrift

Führung an der KZ-Gedenkstätte
Kraiburger Str. 1
84562 Mettenheim

Veranstalter

Kreisbildungswerk Mühldorf am Inn e.V.
Kirchenplatz 7
84453 Mühldorf am Inn