Führung im Kerzenschein mit Kniesteressen

Führung/Besichtigung
Genuss/Gourmet
Den Kreuzgang im Kerzenschein erleben und nach der Führung ein Kniesteressen im Refektorium genießen
Der geführte Rundgang beginnt vor der beeindruckenden Kulisse der mittelalterlichen Kirchenruine und führt dann im Schein hunderter Kerzen durch den gotischen Kreuzgang des Klosters sowie durch die angrenzenden Räumlichkeiten, die einst den Mönchen vorbehalten waren.
Anschließend erwartet Sie als Speisetradition aus alter Zeit ein Harzer Kniesteressen im ehemaligen Speiseraum der Mönche: Auf dem Blech gebackene Kartoffeln, dazu frischer Kräuterquark, Harzer Käse, eingelegtes Sauergemüsen, Suppe und Kraut, hausgebackenes Klosterbrot und cremige Sauerrahmbutter - ein Genuss!

Bitte spätestens 3 Tage vorher beim Besucherservice unter info@kloster-walkenried.de/05525-95 99 064 anmelden (begrenzte Teilnehmerzahl und Mindestteilnehmerzahl, Mindestalter 10 Jahre).

Preise:
Erwachsene: 11-,€ / 10,- € erm. für die Führung (Museum) + 25,- € Kniesteressen (KlosterCafé)
Jugendliche: (12 - 17 Jahre): 9 € Führung (Museum) + 25,- € Kniesteressen (KlosterCafé)
Kinder: (10 bis 12 J.): 9 € Führung (Museum) + 12,50 € Kniesteressen (KlosterCafé)

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Fremdsprachen

Deutsch

Preisinformationen

Erwachsene: 31,00 €
Kinder (bis 12 J.): 19,00 €

Autor:in

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz
Bergtal 19
38640 Goslar

Organisation

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz

Lizenz (Stammdaten)

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Steinweg 4 a
37445 Walkenried

Veranstalter

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Steinweg 4a
37445 Walkenried