Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Gabriele Banko und Pianist Johannes Grundhoff bescheren ihrem Publikum einen stimmungsvollen und heiteren Abend zu Weihnachtsfreud und Weihnachtsleid. Sie erzählen in Liedern und Anekdoten, fern ab von klebrig süßem Kling-Glöckchen-Kling-Gedudel, von knusprigen Weihnachtsgänsen, verlassenen Engeln und unerreichbaren Marzipanschweinen. Lauschen Sie den Geschichten von rauchblauen Eis-Chrysanthemen, betörenden Zimt- und Tannendüften, verbannten Weihnachtsliedern, verschneiten Winterlandschaften und stelzenden Raben im Schnee. Mit ihrer unvergleichlichen Altstimme interpretiert Gabriele Banko Lieder, Chansons, Songs und Gedichte von Georg Kreisler, Element of Crime, Hildegard Knef, Kurt Tucholsky, Bertolt Brecht, Robert Gernhardt und Erich Kästner.