Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Der Sachsenring ist mit 18 km der längste Rundwanderweg in Bad Driburg. Im südlichen Teil wandern Sie an den Iburg Ruinen entlang.
Man muss schon ein bisschen weit aus der Stadt heraus wandern, um zum südlichen Teil des Rundwanderweges "Sachsenring" zu gelangen. Dafür ist man aber weit genug vom Trubel der Stadt entfernt und kann oberhalb der ehemaligen "Uhlenmühle" einen ersten Panoramablick über Bad Driburg genießen; eine völlig neue Perspektive. Durch die heimeligen Buchenwälder führt der Weg weiter über den früher so genannten "Zigeunerplatz", dem Trappistenhof, einem ehemaligen Kloster, Richtung Iburg. Die Einkehr in der Sachsenklause und den einzigartigen zweiten Panoramablick von dort muss man sich allerdings erst durch einen zugegeben etwas steilen Anstieg verdienen. Dafür ist der Weg zurück ins Tal abfallend und vor allem kürzer.
Wegstrecke: 8-10 km Wegdauer: ca. 3 Stunden Kosten: 3 € mit Kurkarte / 4 € ohne Kurkarte Treffpunkt: Wanderinfopunkt am Bahnübergang (Lange Str. 140)
Die geführten Wanderungen finden wetterunabhängig ab einem Teilnehmer statt. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung. Die Wanderungen dauern in etwa 3 Stunden. Da sich unsere Wanderführer an dem individuellen Tempo der Gruppe orientieren, kann die Dauer der Wanderung variieren. Hunde an der Leine sind willkommen.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung, mit Gästekarte ermäßigt
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 4,00 €
Preis ermäßigt: 3,00 €
Information zu reduzierten Preisen: Kurkarteninhaber