Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Früher der "Brotkorb des Ruhrgebiets", heute boomendes, vielfältiges Stadtviertel - der Duisburger Innenhafen.
Früher wurde hier Getreide gelagert und gemahlen, heute reihen sich moderne Bürogebäude aneinander, laden Restaurants und Museen zum Besuch ein. Erfahren Sie bei diesem Rundgang, wie der Innenhafen zum Musterbeispiel für Strukturwandel und zum industriekulturellen Erbe wurde und was diesen kontrastreichen Teil der Stadt so besonders macht.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Kartenvorverkauf
Preisinformationen
Erwachsene 12,00 € / Kinder (8-13 Jahre) 6,00 €; mit Ruhr.Topcard oder RuhrKultur.Card einmalig kostenfreie Teilnahme
Für Gruppen: ca. 2 Stunden, 130,00 € pro Gruppe, maximal 25 Personen, Fremdsprachenzuschlag 20,00 € pro Stunde. Termine individuell auf Anfrage