Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
„Kumm rin un sett di daal“ - Öffentliche Lesung mit dem Schrieverkring
Sonstiges
„Kumm rin un sett di daal“ Niederdeutsche „Schriever*innen“ präsentieren neue Texte
Im Heinrich Kunst Haus wird wieder literarisch „gewarkelt“. Viele niederdeutsche Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus dem Weser-Ems-Bereich treffen am 18. Oktober unter Leitung von „Schrieverkring-Baas“ Rita Gnep im gemütlichen Ambiente des Hauses zusammen, um über ihre neuesten Werke zu diskutieren und an ihnen zu arbeiten: das passiert am „Warkel-Dag van`t Schrieverkring“. Am Vorabend, am Freitag, 17. Oktober gibt es aus diesem Anlass eine öffentliche Lesung aus diesen Werken, die die „Schrieverinnen un Schriever“ auch selber vortragen. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.