Nach der Ernte - Rösser, Trecker, Bäumerücker ...

Markt
Ausstellung
Kinderprogramm
Sonstiges
Brauchtum/Kultur

Großer Bauernmarkt und Präsentation von Arbeiten rund um das Thema Ernte.


Die Großveranstaltung „Nach der Ernte" im LVR-Freilichtmuseum Kommern zeigt eine Vielfalt traditioneller bäuerlicher und handwerklicher Arbeiten unserer Vorfahren. Neben einem Bauernmarkt werden dutzende von Kaltblutpferden und Zugochsen, jede Menge Oldtimer-Traktoren und alte landwirtschaftliche Geräte werden ein Wochenende im September im Einsatz sein.


Im LVR-Freilichtmuseum Kommern wird Geschichte das ganze Jahr über lebendig: Hühner laufen zwischen den Häusern herum und picken am Boden, Rinder grasen friedlich auf der Weide und aus der Backstube weht frischer Brotduft. Besucher können durch fünf verschiedene Baugruppen und ihre Gebäude streifen. Die Zeitreise durch das Rheinland beginnt am Ende des 15. Jahrhunderts und endet mit dem 20. Jahrhundert.

Uhrzeit: 11.00-18.00 Uhr
Kosten: 11,50€ Erw., 9,50€ erm., Ki. & Ju. unter 18 J. frei
Ort: Mechernich-Kommern, LVR-Freilichtmuseum Kommern, Eickser Straße
Info-Tel.: 02443. 99800
Email: kommern@lvr.de

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

11,50€ Erw., 9,50€ erm., Ki. & Ju. unter 18 J. frei

Autor:in

Nordeifel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Nordeifel Tourismus GmbH
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

LVR-Freilichtmuseum Kommern
Eickser Str.
53894 Mechernich

Veranstalter

LVR-Freilichtmuseum Kommern
Eickser Str.
53894 Mechernich