Offener Museumstag Geschichte & Geschichtchen zwischen Lippe-Issel-Niederrhein

Führung/Besichtigung
Ausstellung
Sonstiges

Auch in diesem Jahr stellt die LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein Ihre Museen und Kultureinrichtungen im Rahmen eines offenen Museumstages vor.

Wir freuen uns auf insgesamt 14 teilnehmende Museen, die kostenlos für Sie die Türen öffnen und einladen, Kultur zu entdecken. Abwechslungsreiche Angebote erwarten Sie. Verbinden Sie Ihre Besuche in den folgenden, teilnehmenden Museen und erleben Sie einen Tag voller Kunst, Heimatliebe und Genuss. Teilweise sind die Angebote auch interaktiv ausgestaltet. Außerdem erwartet die Gäste vor Ort eine kleine Überraschung solange der Vorrat reicht.

In Schermbeck besuchen Sie das Privatmuseum der Fam. Sondermann im Ortsteil Weselerwald, die Heimatscheune "Olle Schuer" und die Feldbahnfreunde in Gahlen. Im Ortskern hat der Heimatverein Schermbeck das Heimatmuseum geöffnet und im Ortsteil Damm erwartet Sie der Turmverein Damm im alten Trafohaus.

Weitere Informationen und alle teilnehmenden Institutionen gibt es unter: www.lippe-issel-niederrhein.de

Beachten Sie bitte die Presseinformationen in den 2 Wochen vor dem Termin. Informationen entnehmen Sie der Homepage der Region Lippe -Issel-Niederrhein. 

Terminübersicht

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Am offenen Museumstag nehmen in diesem Jahr 14 Museen aus der LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein teil, 5 davon aus Schermbeck:
Heimatmuseum Schermbeck, Steintorstraße 17
Altes Trafohaus Damm, Zum Elsenberg
Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen, Im Aap
Heimatscheune "Olle Schuer", Bruchstraße Nähe 205
Privatmuseum "Das Alte erhalte", Marienthaler Straße 20

Social Media

Autor:in

Birgit Lensing

Organisation

Kreis Wesel (EAW)

Lizenz (Stammdaten)

Birgit Lensing
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Heimatmuseum Schermbeck
Steintorstraße 17
46514 Schermbeck