Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Offizielle Auftaktveranstaltung Deutscher Reha-Tag 2025
Gesundheit/Wellness
In diesem Jahr richtet die Dr. Becker Klinikgruppe die offizielle Auftaktveranstaltung des Reha-Tages aus.
Die zweistündige Online-Veranstaltung richtet sich unter dem Motto „Gesund leben heißt heute auch: Klimafolgen verstehen. Reha zeigt, wie’s geht“ insbesondere an vulnerable Gruppen wie Rehabilitand:innen, ältere Menschen und chronisch Erkrankte. Die Anmeldung kann einfach und kostenlos über dbkg.info/rehatag erfolgen. In den Vorträgen informieren Expertinnen – vier von ihnen aus der Dr. Becker Klinik Möhnesee – über klimabedingte gesundheitliche Risiken und geben konkrete Tipps aus den Bereichen Hitzeschutz, Ernährung und Bewegung und wie sich Betroffene schützen können.