Otto Modersohn – Retrospektive - Sehen – Fühlen – Machen IX

Ausstellung
Von den frühen westfälischen Landschaften um Soest und Münster der Düsseldorfer Studienzeit von 1885 bis 1889, den ersten Worpsweder Landschaften der frühen 1890 Jahre, den großen repräsentativen Worpsweder Bildern bis 1900, den kraftvollen Studien der Zeit mit Paula Modersohn-Becker bis 1907, den lichtvollen Bildern der frühen Fischerhuder Jahre, bis zu den reifen, nuancierten, hochkoloristischen Bildern des Spätwerks spannt sich der Bogen des Lebenswerks von Otto Modersohn. Die Ausstellung repräsentiert dessen qualitative Essenz, dieses wohl bedeutendsten deutschen Landschaftsmalers seiner Zeit, dessen Werk in seiner Vielfalt überraschen kann und in seiner Wertschätzung noch nicht abgeschlossen scheint.
 





Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

Anreise & Parken

OTTO-MODERSOHN-MUSEUM
In der Bredenau 95
28870 Fischerhude

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 8,00 €
Preis ermäßigt: 5,00 €

Erwachsene € 8,-, Schüler, Studenten:€ 5,-
Gruppen ab 15 Personen: € 6,-,
Kinder bis zu 14 Jahren: freier Eintritt
Gruppenführungen: € 80,-, zuzüglich Eintritt
Führungen nach telefonischer Vereinbarung.
Information zu reduzierten Preisen: Schüler und Studenten

Autor:in

Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.
Osterholzer Str. 23
27711 Osterholz-Scharmbeck

Organisation

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)

Lizenz (Stammdaten)

Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anschrift

Otto-Modersohn-Museum
In der Bredenau 95
28870 Ottersberg - Fischerhude

Veranstalter

Otto-Modersohn-Museum
In der Bredenau 95
27711 Osterholz-Scharmbeck - Fischerhude