Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Erfahren Sie bei der Parkführung mehr über die beeindruckende Pflanzenvielfalt und die vielen kleinen Geschichten des Gräflichen Parks von seiner Entstehung vor über 240 Jahren bis heute.
Auf dem geführten Spaziergang erwarten Sie besondere „Einblicke“ in den Gräflichen Park z.B. durch die für englische Parklandschaften typischen Sichtachsen. Zu den Highlights gehören auch die verschiedensten Themengärten wie der Piet-Oudolf Garten des gleichnamigen niederländischen Stargärtners, der Rosengarten, das intime Gartenzimmer oder der Irrgarten. Allein der Irrgarten besteht übrigens aus über 2.000 Pflanzen und knapp 1,5 km „Irrwegen“ – beeindruckend, oder?
Nach dem Motto „Neues schaffen und Altes bewahren“ wird der Park stets weiterentwickelt, es gibt immer wieder neue Akzente zu erleben und egal, zu welcher Jahreszeit man den Gräflichen Park besucht, es gibt immer Highlights zu entdecken.
Kosten: 4,- € mit Kurkarte 5,- € ohne Kurkarte (zzgl. Parkeintritt) Es ist keine Anmeldung notwendig.
Treffpunkt: Haupteingang des Gräflichen Park (Brunnenstraße)
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Touristische Veranstaltung
Eignung
für jedes Wetter
Barrierefrei
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Individualgäste
Fremdsprachen
Deutsch
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung, mit Gästekarte ermäßigt
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis ermäßigt: 4,00 €
Information zu reduzierten Preisen: Kurkarteninhaber