Peter Sloterdijk (Wortfestival)

Sonstiges
Philosophie, Politik und Kultur – Sloterdijk im Dialog mit der Gegenwart.
Wer einen Gast wie Peter Sloterdijk ankündigt, dem stockt die Feder. Seine Sprachvirtuosität erfüllt ein eigenes Universum. Als Philosoph („Kritik der zynischen Vernunft“ (1983), „Sphären“ (1998–2004)), Essayist, Tagebuchschreiber, Romancier und Librettist, Gastgeber des „Philosophischen Quartetts“ im ZDF (2002–2012) und Hochschullehrer – derzeit am Collège de France – ist er eine streitbare Gestalt der öffentlichen Debatte von herausragender Bedeutung und könnte dieses Festival allein bestreiten. In vielen zentralen Themenfeldern der vergangenen Jahrzehnte – sei es der Begriff „Europa“, Gender-Mainstreaming der die Flüchtlingskrise – behauptet er eine kultur- und ideologiekritische Perspektive, die gesellschaftliche Manipulationsmechanismen virtuos freilegt.
 
„Wer am Morgen aufwacht und sich nach einer Anlaufphase im Bad als den oder die wiedererkennt, der oder die sich am Abend zuvor niedergelegt hat, darf als stabil und darum änderungstolerant gelten. Wer hingegen Grund zur Annahme hat, der Wiedererkennungseffekt könnte sich auch einmal nicht einstellen, ist gefährdet – und wohl zu vielem, ja zu allem bereit, um die Identität zu verteidigen, von der er oder sie glaubt, sie komme ihm oder ihr abhanden.“

Gefördert vom Kultursekretariat NRW Gütersloh
Mit freundlicher Unterstützung von: Sparkasse Hellweg-Lippe, GWL Grundstücks- und Wohnungsbau GmbH Lippstadt, Zeitungsverlag „Der Patriot“
 
Das Wortfestival findet vom 30.08.–09.10.2025 in Lippstadt statt.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung, EC-Karte

Preisinformationen

Die individuellen Eintrittspreise für die einzelnen Veranstaltungen

- VVK15,- EUR / ermäßigt 10,- EUR
- Festivalpass für alle Veranstaltungen 160,- EUR - über 40 % Preisvorteil gegenüber Einzelkartenkauf. / ermäßigter Festivalpass 80,- EUR
- Unter 18-jährige Eintritt frei!

Kulturinformation Lippstadt im Rathaus
Adresse: Lange Straße 14, 59555 Lippstadt
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 10 – 18 Uhr, Sa: 10 – 14 Uhr
Telefon: 02941 58511
Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de
Information zu reduzierten Preisen: Ermäßigte Preise gelten für: Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Bürgergeld Empfangende, Familienpass Lippstadt und Ehrenamtskarte

Autor:in

KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH
Lange Straße 15
59555 Lippstadt

Organisation

KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Lizenz (Stammdaten)

KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Stadttheater Lippstadt
Cappelstraße 3
59555 Lippstadt