Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Die Seniorinnen und Senioren können sich auf einen gemütlichen Nachmittag freuen.
Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet im neuen Dorfgemeinschaftshaus ein Treffen der Senioren statt. Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr sind alle Senioren ab 60 Jahren zu einer gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen sowie vielen netten Gesprächen recht herzlich eingeladen. Organisiert wird das Treffen von Heike Udelhofen, Maria Neiß, Paula Stappen und Anneliese Römer. Der barrierefreie Zugang ermöglicht auch gehbehinderten Bürgern das Dorfgemeinschafthaus ohne Mühe zu besuchen. Anmeldung bei: Heike Udelhofen, Telefon-Nr.: 02695-514 oder Maria Neiß, Telefon-Nr.: 02695-402.
Organisatoren und Gemeindeverwaltung freuen sich auf eine rege Beteiligung.