Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Lünen
Sonstiges
Beratung für Menschen mit Behinderung und interessierte Bürger:innen Jeden 3. Dienstag im Monat findet im Rathausfoyer gegenüber vom Servicepoint in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr die Sprechstunde des Behindertenbeirates statt. Die Mitglieder vom Behindertenbeirat laden alle interessierten Bürger:innen herzlich ein, Ihre Fragen zu stellen sowie Anregungen, Lob und Kritik weiter zu geben. Es wird u. a. zu folgenden Themen beraten: Aufgaben und Ziele des Behindertenbeirats, Antrag auf Schwerbehinderung, Schwerbehindertenausweis, Informationen zu Merkzeichen, Steuervergünstigungen, Parkausweis, Parkerleichterungen, barrierefreie Gebäude und Parkplätze, öffentliche Behindertentoiletten (Euroschlüssel), Behindertenfahrdienst, Vergünstigungen im ÖPNV, Nachteilsausgleiche, etc. Die Termine werden zusätzlich in der Presse bekanntgegeben.