Stadtführung: Bauwerke, Menschen und Geschichten

Führung/Besichtigung
Sport/Freizeit
Wanderung
Brauchtum/Kultur
Kinderprogramm
Schwerpunkt ist das 19. und 20. Jahrhundert im Stadtkern von Wissen an der Sieg

Stadtführung durch den Stadtkern von Wissen an der Sieg - Bauwerke, Menschen und Geschichten

Die rund 2-stündige Führung mit Start an der Tourist-Info im Regio Bahnhof beginnt mit dem Blick auf das "kulturWerkwissen".

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an!

Einst größter Montanindustriestandort im Kreis Altenkirchen, heute Raum für Kunst und Kultur. Von dort führt der Weg zur katholischen Kirche Kreuzerhöhung und weiter zur Marktsube. Hier kehrte Ferdinand Lassalle, einer der Gründerväter der heutigen SPD 1847 ein, um Gräfin Sophie von Hatzfeldt in einem der spetakulärsten Scheidungsprozesse des 19. Jahrhunderts zu vertreten.

Der Mehrgenerationenpark "Steinbuschanlage", benannt nach dem Initiator der "Volksbank Wissen" ist ein Treffpunkt für Jung und Alt und ein Platz des Erinnerns. Die "Direktoren-Villen", das Germania Hotel und die Gerichtsstraße sind nur einige der Stationen auf der unterhaltsamen Führung.

Wir sehen uns im "Kölsch-Ländchen"


Die Teilnahme an allen Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Terminübersicht

Gut zu wissen

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Stadtführung: Bauwerke, Menschen und Geschichten
Bahnhofstr. 2 (im RegioBahnhof)
57537 Wissen

Veranstalter

Wisserland-Touristik e.V.
Bahnhofstr. 2 (im RegioBahnhof)
57537 Wissen