Karl-Wilhelm Wilkesmann möchte Interessierten die vielen Facetten Velbert-Langenbergs näherbringen. Der gebürtige Langenberger kennt sich nicht nur mit der Geschichte der Stadt sowie der Region und den Besonderheiten der historischen Altstadt aus. Durch seine ehemaligen Tätigkeiten als Presbyter und Präses der ev. Kirchengemeinde weiß er auch über die kirchliche Situation in Velbert-Langenberg zu berichten. Darüber hinaus ist er als früherer langjähriger Vorsitzender des Kunsthauses Langenberg/Alldiekunst ebenso mit der Geschichte und Entwicklung der Kunst- und Künstlerlandschaft in Langenberg vertraut. Bei einem knapp zweistündigen Rundgang vermittelt Wilkesmann umfangreiche informative Fakten und Anekdoten zur geschichtlichen und kulturellen Entwicklung Velbert-Langenbergs.
Die Führungen starten jeweils um 14 Uhr am S-Bahnhof Velbert-Langenberg. Kostenlose Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Die Führung ist auf 20 teilnehmende Personen begrenzt und findet nur bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 5 Personen statt.
Sondertermine für Gruppen ab 5 Personen sind auf Anfrage möglich.
Kontakt: Stadtmarketing Velbert, Lisa Krick (lisa.krick@velbert.de, 02051/26 24 38)
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Preisinformationen
Autor:in
Amt für Kultur und Tourismus
Organisation
neanderland / Kreis Mettmann
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe