Tag der Regionen in Twistringen und Ortschaften

Markt
Regionalität in seiner ganzen Vielfalt entdecken und erleben

Gemeinsam regional denken: Mit dem Aktionstag am Erntedanksonntag wollen wir als Kommune zusammen mit verschiedenen Twistringer Akteuren ein Zeichen für Regionalität setzten und zeigen, was Twistringen und umzu so alles zu bieten hat. Ob Groß oder Klein, Alt oder Jung, alteingesessene TwistringerInnen, NeubürgerInnen oder auswärtige Gäste: Man darf sich auf einen abwechslungsreichen Aktionstag freuen, der die Besonderheit und Vielfalt der Twistringer Kulturlandschaft mit seinen idyllisch lebendigen Ortschaften in den Fokus rückt. Man darf sich auch in diesem Jahr auf einen bunten Blumenstrauß an Aktionen freuen: Vielfalt, Kultur, Geschichte, Kunsthandwerk, Technik, Zeitreisen, sportliche Aktivitäten, Genuss für alle Sinne, Unterhaltung, Spaß, tierisch gute Erlebnisse, Nachhaltigkeit, regionale Köstlichkeiten garantieren einen unvergesslichen Tag für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf außergewöhnliche Eindrücke und Erlebnisse. Viel Spaß beim TWISTRINGEN entdecken und erleben!

Als kleiner Vorgeschmack zum Tag der Regionen 2025 in Twistringen hier eine erste Übersicht zum Veranstaltungstag:

- „Mit allen Sinnen genießen“ in der Gartenoase Bellersen in Mörsen
- „Stroh-Erlebnis-Tour“ im Museum der Strohverarbeitung in Twistringen
- „Schatztruhe Miozän“ in der FossilienGrube Twistringen an der Alten Ziegelei Twistringen
- „Offenes Atelier“ in der Keramikwerkstatt in der Alten Ziegelei Twistringen
- „Tag des offenen Hofes mit Kürbisfest“ bei Stiens Hof & Garten in Stelle
- „Mach mit – bleib fit – hab Spaß“ mit dem TV Heiligenloh in Heiligenloh
- „Genussvoll rasten“ im Haus Bollweg in Heiligenloh
- „Tag der offenen Tür“ im Haus der kleinen Möhrchen in Binghausen
- „25 Jahre Meyers Hofladen“ mit Umtrunk und buntem Programm in Binghausen
- „Twistringer Umwelt-Energie-Tour“ – Geführte Radtour mit dem Klimaschutzmanagement Stadt Twistringen und Kooperationspartnern

Das vollständige Veranstaltungsprogramm zum Tag der Regionen in Twistringen und Ortschaften wird ca. 14 Tage vor dem Veranstaltungstag digital auf der Stadtseite www.twistringen.de unter „Aktuelles“ veröffentlicht. Zusätzliche Informationen und Veranstaltungen zum Tag der Regionen im gesamten Naturpark Wildeshauser Geest findet man unter www.wildegeest.de. Als Printversion wird das Aktionsprogramm zudem an den touristischen Info-Punkten im Twistringer Rathaus und Strohmuseum sowie bei den Akteuren und lokalen Direktvermarktern zur kostenfreien Mitnahme ausliegen. Auch über die lokale Presse wird über den Aktionstag berichtet werden.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Barrierefrei

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Kinder (jedes Alter)

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Preisinformationen

Eintritt i.d.R. frei; bei einigen Angeboten kann ggf. ein geringer Kostenbeitrag anfallen

Autor:in

Silke Perin, Twistringen
Lindenstraße 14
27239 Twistringen

Organisation

Naturpark Wildeshauser Geest

Lizenz (Stammdaten)

Silke Perin, Twistringen
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Twistringen und umzu
27239 Twistringen

Veranstalter

Stadt Twistringen
Lindenstraße 14
27239 Twistringen