Themenführung "Altöttings starke Frauen"

Sonstiges
Stadtführung in Altötting

Altötting wäre nicht dasselbe ohne seine starken Frauen. Alles beginnt mit Maria, deren Gnadenbild das Herz der Stadt bildet. Doch auch viele andere Frauen haben Altötting geprägt. Maria Ward kämpfte bereits im 16. Jahrhundert für die Bildung von Mädchen und die Freiheit von Frauen – ihre Vision lebt in den Schulen der Stadt weiter. Maria Anna von Pfalz-Sulzbach und Maria Anna von Sachsen setzten sich für Bayerns Eigenständigkeit ein und sind in der Gnadenkapelle verewigt. Dr. Maria Eder widmete ihr Leben der Hilfe für Notleidende in Simbabwe und wurde Ehrenbürgerin Altöttings. Diese und viele weitere beeindruckende Frauen stehen im Mittelpunkt der Stadtführung. Entdecke Altötting aus einer neuen Perspektive!

Termine: 08.03., 11.05., 20.06., 06.07., 15.08., 11.10.2025
 

Terminübersicht

Gut zu wissen

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anschrift

Themenführung "Altöttings starke Frauen"
Kapellplatz 2a
84503 Altötting

Veranstalter

Bürger- und Touristinfo Altötting
Kapellplatz 2a
84503 Altötting