Vielfalt und Tradition. Sportland NRW

Ausstellung
Sonderausstellung in Halle 8

Anlässlich der FISU World University Games 2025 bietet die Sonderausstellung Einblicke in die Geschichte des Sportlands Nordrhein-Westfalen und in die Gegenwart des Spitzensports in den fünf Austragungsstädten im Ruhrgebiet. Sie beleuchtet herausragende Leistungen, Wettbewerbe und Idole und blickt auch auf tragische Helden und außergewöhnliche Geschichten.

Nordrhein-Westfalen ist mit seiner vielfältigen Sportlandschaft des Spitzensports und des Breitensports das Sportland Nummer Eins in Deutschland. In den zehn Großstadien und 25 Großsporthallen sind regelmäßig internationale Spitzenwettkämpfe zu Gast. 

Im Zentrum der Sonderausstellung auf Zollverein stehen die fünf Städte des Ruhrgebiets, in denen neben der Hauptstadt Berlin die Wettbewerbe der Weltspiele der Universitäten ausgetragen werden: Bochum, Duisburg, Essen, Hagen und Mülheim an der Ruhr. So präsentiert die gemeinsame Ausstellung des Ruhr Museums und des Hauses der Geschichte NRW ein beeindruckendes Panorama der Vielfalt des Sports an Rhein und Ruhr in Geschichte und Gegenwart.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Erwachsene

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Social Media

Preisinformationen

Eintritt frei

Autor:in

Stiftung Zollverein

Organisation

Stiftung Zollverein
Bullmannaue 11
45327 Essen

Lizenz (Stammdaten)

Stiftung Zollverein
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe