Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Die Veranstaltung beginnt mit einer Exkursion zu den Zugvögeln im Watt und in den Salzwiesen bei Schweiburg am Jadebusen. Um 17.00 Uhr gibt es einen Imbiss im Gemeindehaus, der vom Förderverein „Use Kark“ organisiert wird. Anschließend gibt es ab 18.00 Uhr ein Konzert der Musikgruppe „Günther Mendelsohn und die Deichbräggali“, begleitet von Gaby Menzel, Schweiburg, unter dem Titel „Über den Wollen“ mit Ohrwürmern aus den Ländern am Ostatlantischen Zugweg, auch zum Mitsingen. Zwischendurch gibt es das spannende und lustige Zugvogelquiz. Das Gemeindehaus ist barrierefrei erreichbar. Die Exkursion führt über einen bewachsenen Weg und ist mit festem Schuhwerk begehbar, der Weg ist nicht barrierefrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Individualgäste
Preisinformationen
Keine Anmeldung erforderlich. Direkter Kontakt zum Veranstalter: Rüdiger von Lemm, info@nationalparkstation-sehestedt.de