Am Nachmittag reflektieren wir mittels einer Weltspielplane den Zustand der Erde, der Bevölkerungsverteilung und der ökonomischer Verteilung, ergänzt durch das Konzept des Weltackers. Wir beschäftigen uns mit den „Big Points“ (Maßnahmen, die einen besonders großen Einfluss auf den ökologischen Fußabdruck einer Person haben) und der Donut Ökonomie von Kate Raworth . All das geschieht spielerisch und interaktiv.
In der Mittagspause gibt es interkulturelle Snacks für alle Teilnehmenden.
Die Veranstaltung findet statt i9m Rahmen der interkulturellen Woche des Landkreises Northeim.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Autor:in
Weltbühne Heckenbeck
Organisation
Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe