Biergarten am Heimathaus

Biergarten
deutsch

Unter den alten Obstbäumen des Heimathauses kühle Getränke und kleine Speisen in uriger Atmosphäre genießen

Ein idyllischer Rückzugsort zum Entspannen und Genießen mitten in der Natur der Kreisstadt, der dazu einlädt bei entspannter Atmosphäre einfach mal runterzufahren und/oder neue Energie zu tanken. Während die erfrischenden Getränke und Speisen verköstigt werden, sorgt das rustikale Ambiente und der Charme der schattenspendenden Obstbäume für die richtige Stimmung.
Neben den Speisen und Getränken finden bei uns auch einige Events statt. Welche genau und wann ist im Veranstaltungskalender dargestellt.
Bei Rückfragen für eine Veranstaltung im Biergarten wenden Sie sich bitte an +49 172 / 4000863 ab 10.30 Uhr.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Auch nach Absprache geöffnet, aber bei Schietwetter geschlossen!
Ruhetage: Montag

Preisinformationen

Auskunft über die Preise gibt es vor Ort

Küchenarten

  • deutsch

Eignung

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Fremdsprachen

Deutsch

Ausstattung

  • Fahrradstellplätze

  • PKW-Parkplatz am Haus

Regionale Angebote

Heimisches Bier

Barrierefreiheit

Allgemeine Informationen zur Barrierefreiheit
Das Gelände des Heimathauses und das Heimathaus sind barrierefrei zugänglich. Zudem gibt es eine rollstuhlgerechte Toilette in der Diele des Heimathauses, die zu den Öffnungszeiten zugänglich ist.

Anreise & Parken

Der Heimathaus Biergarten befindet sich mitten in der Innenstadt von Rotenburg (Wümme) an der B 215.

Mit dem PKW:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) erreichen Sie aus Bremen oder Hamburg kommend über die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) sowie B 75 (Ausfahrt Rotenburg Mitte). Wenn Sie aus Hannover anreisen, folgen Sie der A 27 (Abfahrt Verden Nord) und nehmen Sie die B 215 in Richtung Rotenburg (Wümme).

Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) ist sehr gut per Bahn erreichbar. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen, mit Rotenburg (Wümme) als Zwischenstopp. Zudem verkehrt die EVB zwischen Verden und Rotenburg (Wümme), so dass auch eine unkomplizierte Anreise aus Hannover oder Minden möglich ist. Bei allen diesen Zugverbindungen ist eine Fahrradmitnahme möglich. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen finden Sie unter. www.bahn.de

Es gibt auch zahlreiche Busverbindungen, die nach Rotenburg (Wümme) führen. Weitere Infos zu den Busverbindungen Sie hier: www.vbn.de

Social Media

Weitere Infos

Sie möchten noch mehr entdecken?

Dann unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem etwa 8 km langen Kulturpfad Rotenburg oder folgen Sie dem Honig auf dem Wildbienen-Lehrpfad "HoBee-WiBee Trail".

Auch der Kulturpfad Rotenburg (ca. 8 km) lädt zu einer Entdeckungstour ein.

Verbinden Sie einen Besuch des Heimathauses auch gerne mit einer Rundwanderung auf dem etwa 20 km langen NORDPFAD Rotenburger Wasserreich, der direkt am Heimathaus vorbei führt und am Rathaus beginnt.

Autor:in

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe