Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Im Gebäude der ehemaligen Posthalterei Wittlich aus dem 18. Jahrhundert gelegen, bietet die Brasserie Balthazar neben dem einmaligen historischen Ambiente, eine gemütliche Gastlichkeit, kombiniert mit dem gelassenen Flair der französischen Art zu Genießen.
An der Südseite des historischen Marktplatzes gelegen, überragt der stattliche dreigeschossige und siebenachsige, barocke Massivbau mit seiner Höhe von 20 Metern deutlich die benachbarten Häuser. Nach dem vermuteten Baujahr von 1725/26 fungierten die großzügigen Amts- und Gästezimmer, die Ställe und Remisen über 100 Jahre als Versorgungsstaion der Postwagenroute Trier - Koblenz zur Beförderung von Personen, Fracht und Korrespondenzen. Diese "Posthalterei" blieb bis 1854 in Betrieb, danach wurde das Gebäude hauptsächlich zu Wohnzwecken und als Lebensmittelgroßhandlung genutzt. Der Hinweis einer Akte von 1869 auf ein "Gasthaus zur Post" im Haus, lässt aber auch auf eine gastronomische Vergangenheit schließen. Heute zeigt sich die bauliche Heimat der Brasserie Balthazar im modernen Gewand - historische Substanz, spannende Mischung aus altem Charme und modernem Komfort. Natürliche, helle Materialien und eine großzügige Raumaufteilung schaffen eine behagliche Atmosphäre in modernem Ambiente mit dem gemütlichen Flair der Geschichte.