Ein liebevoll restauriertes Eckhaus aus dem 18. Jahrhundert beherbergt unser Café der Handwerksbäckerei Steffens aus Heeslingen, das Backtradition und moderne Lebensart verbindet.
Unsere Räumlichkeiten
Nach vollkommener Neugestaltung haben wir im Jahr 2016 in der Alten Straße 77 / Ecke Bahnhofstraße ein modernes Bäckerei-Fachgeschäft mit attraktivem Café zum Wohlfühlen eröffnet. Es ist einzigartig in Bremervörde und verfügt über einen gemütlichen Loungebereich für den Kaffee zwischendurch und schönen Sitzbereich zum Frühstücken, Mittagessen oder Kaffeetrinken. Außerdem finden unsere jungen Gäste einen kleinen Kinderbereich mit Spielecke, Kinderstuhl und auch eine Wickelmöglichkeit in den Kundentoiletten vor.
Unser Sortiment
Neben dem frischen Backwarensortiment wird eine große Auswahl an Snacks und leckeren Frühstücken angeboten. Selbstverständlich wird auch auf das Kuchen- und Tortensortiment, abgerundet mit schmackhaften Heiß- und Kaltgetränken, viel Wert gelegt. Alle Gebäcke werden nach eigenen Rezepten in der hauseigenen Konditorei in Heeslingen hergestellt.
Von früh bis spät lädt das Café zum entspannten Verweilen ein. Ob zum gemütlichen Frühstück mit frischen Brötchen, zum Mittag bei belegten Snacks oder zum leckeren Stück Torte am Nachmittag – hier trifft man sich zum Klönen und Genießen.
„Wir möchten unsere Kunden nicht nur täglich mit unseren frischen Backwaren verwöhnen, sondern haben mit viel Liebe zum Detail dieses Café konzipiert, das Treffpunkt für Jung und Alt im Herzen Bremervördes ist."
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Spezialitäten
Sitzplätze
Küchenarten
sonstiges
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Fremdsprachen
Ausstattung
Kinder-Spielecke im Lokal
eigene Konditorei
Freies WLAN
Küchenangebote
Frühstück
Selbstbedienung
Raucher
Nichtraucherlokal
Barrierefreiheit
Anreise & Parken
Mit dem PKW:
Aus Bremerhaven folgen Sie einfach der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 Richtung Beverstedt und Basdahl. Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 Richtung Zeven und Selsingen. Von Bremen und Hannover erreichen Sie Bremervörde über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Aus Richtung Cuxhaven und Bremerhaven fährt die Elbe-Weser-Bahn (EVB) nach Bremervörde. Aus Richtung Hamburg nehmen Sie die S-Bahn (S 5) von Hamburg Hbf nach Buxtehude. Dort steigen Sie in die EVB nach Bremervörde um. Nähere Infos zu den Bahnverbindungen erhalten Sie auf www.bahn.de.
Informationen zu Busverbindungen, die nach Bremervörde führen, finden Sie unter www.vnn.de.
Vom Bahnhof Bremervörde erreichen Sie uns fußläufig in maximal 15 Minuten. Unser Café liegt direkt an der Fußgängerzone und nahe eines
Großparkplatzes. Der Vörder See ist bequem in wenigen Minuten erreichbar.
Autor:in
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe