Allwetterzoo Münster

Freizeitpark
Zoo/Tierpark

Allwetterzoo, aber warum eigentlich "Allwetter"? Der Münsteraner Tiergarten ist mit einem teilweise überdachten Wegenetz ausgestattet. Insgesamt 1 Kilometer des Rundweges ist überdacht, zusätzlich können viele der Tiere auch in den zahlreichen Tierhäusern beobachtet werden. In den kalten Wintermonaten bleiben so 95% der Zoobewohner für die Besucher sichtbar. 

Echte Highlights sind die Anlagen der Armur-Tiger, persischen Leoparden, Gorillas und Orang-Utans. Getreu dem Motto des Zoos "Vielfalt begegnen, Großes erleben" können die Besucher des Zoos zu normalen Zeiten auch regelmäßig die Elefanten füttern oder Brillen-Pinguine bei einem kleinen Marsch durch den Zoo begleiten. 

Informationen zur Besichtigung

Der Allwetterzoo Münster gehört nicht nur zu den bekanntesten Zoos in Deutschland, sondern auch zu den schönsten. Wenn in anderen Zoos das Wetter den Besuchern einen Strich durch die Rechnung macht, sind im Allwetterzoo viele Tiere auch trockenen Fußes zu beobachten.

Wo sonst kann man im Münsterland Elefanten füttern oder Pinguine beim Spaziergang begleiten, als im Allwetterzoo? Für seine Tiernähe ist der Zoo in der Domstadt inzwischen sogar bundesweit bekannt. Der Allwetterzoo hat noch mehr zu bieten als ca. 3.000 Tiere und gut 300 Tierarten. Einzigartig ist auch das Westfälische Pferdemuseum mitten im Zoo. Hier finden mehrmals täglich Vorführungen der Kalifornischen Seelöwen statt.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Allwetterzoo Münster
Die Tierhäuser schließen 30 Minuten früher.

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 27,90 €
Preis Kind: 17,90 €
Preis ermäßigt: 22,90 €

Preise Tageskarte
Die angegebenen Preise beziehen sich auf den Ticketkauf vor Ort. Beim Online-Ticketkauf fallen vergünstigte Preise an.
*mit Ausweis
Begleitpersonen mit Ausweis-Eintrag "B" sind frei
Erwachsene: 27.9 €
ermäßigt Schüler/Studierende*: 22.9 €
ermäßigt Senior*innen ab 65 Jahren: 24.9 €
Kinder 3-14 Jahre: 17.9 €

Preise Feierabendticket
Die angegebenen Preise beziehen sich auf den Ticketkauf vor Ort. Beim Online-Ticketkauf fallen vergünstigte Preise an.
Die Feierabendkarte gilt zwei Stunden vor Zooschließung
*mit Ausweis
Begleitpersonen mit Ausweis-Eintrag "B" sind frei
Erwachsene: 13.9 €
ermäßigt Schüler/Studierende*: 11.5 €
ermäßigt Senior*innen ab 65 Jahren: 12.5 €
Kinder 3-14 Jahre: 8.9 €

Eignung

  • für Familien

  • Haustiere erlaubt

Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen

Corona-Hinweise
  • Im Allwetterzoo gilt die 3G-Regel.
  • Der Zoo und die Tierhäuser sind geöffnet.
  • Ein Mund-Nasen-Schutz muss im Eingangsbereich und allen geschlossenen Gebäuden getragen werden.
  • Auch im Restaurant gilt die 3G-Regel.

Anreise & Parken

Parken
Am Allwetterzoo in Münster befinden sich rund 3000 kostenpflichtige Pkw-Parkplätze. Die Kosten betragen pro Tag 4 Euro.
Anreise
Mit dem Auto erreichen Sie den Allwetterzoo über die A1, A43, B51 oder B54. Ab der Stadtgrenze von Münster weisen Schilder den Weg zum Zoo.
Die Anreise mit dem Zug erfolgt bis Münster Hauptbahnhof. Anschließend der Stadtbus Linie 14 bis vor den Zooeingang. Die Linie 14 fährt im 20-Minuten-Takt. Ein Zustieg ab Prinzipalmarkt oder Domplatz ist ebenfalls möglich.

Social Media

Weitere Infos

Informationen für Radfahrer
Der Allwetter Zoo in Münster ist über das Radroutennetz erreichbar. Durch die Anbindung an das Radwegenetz entstehen zahlreiche Möglichkeiten für Radtouren in die nähere Umgebung. Auch die Themenroute Historische Stadtkerne verläuft in der Nähe des Zoos, etwa 800 Meter entfernt.
Vor dem Zooeingang befinden sich überdachte Stellplätze für die Fahrräder. Für E-Bikes stehen kostenfreie E-Bike-Ladestationen zur Verfügung.

Autor:in

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Münsterland e.V.
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe