Arminius Brunnentempel Bad Lippspringe

Naturerlebnispfad

Neben der mittelalterlichen Burgruine zählt der Brunnentempel der Arminiusquelle zu den meist fotografierten Bad Lippspringer Sehenswürdigkeiten. Er symbolisiert ein wichtiges Kapitel der Orts- und Badgeschichte. Das architektonische Kleinod wurde 1989/90 errichtet, kurze Zeit nach dem Abriss der alten Arminius-Trinkhalle.  An das ehemalige Gebäude erinnern heute noch die sechs tragenden Säulen, die in den neu gestalteten Brunnentempel einbezogen wurden. Die beiden Auslaufrohre des Brunnens spenden das Arminius-Heilwasser.

 

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Parkplätze sind in der Burgstraße vorhanden

Autor:in

Irina Luft

Organisation

Stadt Bad Lippspringe

Lizenz (Stammdaten)

Irina Luft
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Arminius Brunnentempel Bad Lippspringe
Arminiuspark
33175 Bad Lippspringe