Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Aus der Ramsbecker Ortsgeschichte- Blick auf den O
Infopunkt
Ausblick auf die Historie von Ramsbeck.
Seit der ersten Jahrtausendwende wurde in Ramsbeck Bergbau betrieben. Die Auswirkungen dieser Entwicklung können heute noch anhand von Baurelikten nachvollzogen werden. Seit der Stillegung des Bergbaus im Jahre 1974 hat sich Rambeck zu einem schönen Ferienort entwickelt.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Freier Eintritt: 0 €
Anreise & Parken
Von Bahnhof Bestwig mit der Businie R72 (Richtung Wasserfall), Ausstieg Ramsbeck, Post. Nach 10 Minuten Fußweg erreicht man den Anfang vom Bergbauwanderweg.
Autor:in
Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee"