Hier finden Sie die Fahrplanübersicht 2025
Tour 1: Auf großer Fahrt mit der MS Stadt Aurich! (Aurich - Emden - Aurich)
Einlass: 09:00 UhrAbfahrt: 09:30 Uhr (vom Auricher Hafen)
Hin- und Rückfahrt dauern etwa 8 Stunden inkl. 2 Stunden Aufenthalt.
Die sechsstündige Fahrt plus zwei Stunden Aufenthalt in Emden ist die längste und natürlich auch die schönste Tagesfahrt, die mit der MS Stadt Aurich angeboten wird. Weitab von Siedlungen und Straßen streift der Blick die typische Weite Ostfrieslands. Ab dem "Mittelhaus", einer Drehbrücke auf halber Strecke, bemerkt der aufmerksame Fahrgast an den ungewöhnlich vielen und teilweise engen Kurven, dass hier der Kanal in einem ehemaligen Flussbett verläuft. Es folgt Emdens Uferpromenade, die berühmte Kesselschleuse und Emdens Stadthafen, der Delft, mit seinen Museumsschiffen.
Ab 12:30 Uhr hat man dann in Emden zwei Stunden Zeit für einen kleinen Einkaufsbummel, für die Kunsthalle oder das Landesmuseum. Um 14:30 Uhr tritt die MS Stadt Aurich von unserem Liegeplatz an der Faldernbrücke die Rückfahrt an. Wer genügend Zeit im Gepäck hat, fühlt sich auf dieser Tour besonders wohl.
Für das leibliche Wohl an Bord sorgt unser Gastronomie-Team der MS Stadt Aurich.
Frühstück an Bord für 14,50 € pro Person (Reservierung erforderlich; mindestens 2 Tage vorher).
Teetied (Stövchen Tee oder Kännchen Kaffee und ein Stück Kuchen) für 8,50 € pro Person.
Tour 2: "Ab durch die Schleuse!" (Aurich - Ihlow - Aurich)
Einlass: 13:30 UhrAbfahrt: 14:00 Uhr
Hin- und Rückfahrt dauern 2 1/2 Stunden
Aurichs Uferpromenade begleitet das Schiff beim Verlassen des Hafens gleich hinter der ersten Brücke. Nach kurzer Zeit gelangt es in die Schleuse "Kukelorum", wo es von 3,70 Meter über NN auf 2,70 Meter über NN abgesenkt wird. Um auf dem 20 km langen Stück, das von hier bis kurz vor den Emder Hafen führt, ohne Schleusen auszukommen, wurde das Kanalbett auf niedriger verlaufendem Gelände gewaltig aufgeschüttet. Das Kanalbett verläuft wesentlich höher, als seine wiesenreiche Umgebung. Dieser erhabene Ausblick verschafft oft unvermutet Blickkontakt zu seltenen Wasservögeln oder zu Schaf- und Pferdeherden. Nach dem Passieren der Fahnster Brücke sehen Sie die einzig noch betriebene Werft am Ems-Jade-Kanal. Im Ihlower Ortsteil Bangstede wendet das Schiff und erreicht nach 2 1/2 Stunden Fahrt wieder den Auricher Hafen.
Teetied (Stövchen Tee oder Kännchen Kaffee und ein Stück Kuchen) für 8,50 € pro Person.
Wir empfehlen Ihnen, eine Fahrt vorab beim Verkehrsverein Aurich e.V. zu reservieren. Kontakt: 04941/4464, per Mail* unter verkehrsverein@aurich.de oder persönlich in der Norderstr. 32, 26603 Aurich zu unseren Öffnungszeiten.
* Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung per Mail Ihre vollständige Adresse + Handynummer
an und teilen uns mit, ob Sie Verpflegungsleistungen (Frühstück mit Kaffee oder Tee bzw. Kaffee/Tee und Kuchen) wünschen.
Bei zu geringer Beteiligung findet die Fahrt nicht statt. Die Fahrkarten behalten ihre Gültigkeit oder werden erstattet.
Gruppenbeförderung
Gruppenbuchungen ab 13 Personen sind nur mit Vollverpflegung möglich (Tour 1: Frühstück + Kaffee/Tee auf der Hinfahrt, Kuchen + Kaffee/Tee auf der Rückfahrt, Tour 2: Kuchen + Kaffee/Tee). Alternativ bieten wir auch Charterfahrten (siehe unten) an.
Parkhinweis
Es gibt Parkplätze direkt am Hafen. Dort können Sie 3 Stunden kostenlos parken. Falls diese Parkplätze belegt sein sollten, nutzen Sie bitte den Großparkplatz an der Sparkassen-Arena (Emder Str. 4).
"Charterfahrt"
Sie möchten gerne mal in einer ganz besonderen Atmosphäre eine persönliche Feier veranstalten und suchen nach einem ganz besonderen Veranstaltungsort? Dann ist die MS Stadt Aurich bestimmt eine gute Lösung.
Chartern Sie das ganze Ausflugsschiff für Ihre Feier und bieten Sie Ihren Gästen etwas Besonderes. Über alle Möglichkeiten und Details beraten wir Sie gerne.
Der Charterpreis beläuft sich auf 390,00 € pro Stunde (Mindestmietdauer: 2,5 Stunden) für bis zu 40 Personen. Darüber hinaus bezahlt jeder weitere Teilnehmer 15,00 € pro Stunde.
Diese Preise gelten auch für Leerfahrten und evtl. Wartezeiten.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Frühstück: 14,50 € (Reservierung erforderlich)
Teetied (Tee/Kaffee & Kuchen): 8,50 €
Tour 2: Aurich-Ihlow-Aurich: Erw. 18,00 €, Kinder* 6,00 €
Teetied (Tee/Kaffee & Kuchen): 8,50 €
Hunde und Fahrräder sind an Bord nicht gestattet!
Ermäßigungen:
-Behinderte + Begleitperson jeweils auf Emden-Touren 2,00 €, auf Ihlow-Touren 1,00 €
-GästeCard: Emden-Tour 2,00 € p.P.; Ihlow-Tour 1,00 € p.P.
-Nordsee-ServiceCard: Emden-Tour 2,00 € p.P.; Ihlow-Tour 1,00 € p.P.
*Kinder (4- einschl. 11 Jahre)
Charter Schiff:
Bis 40 Personen 390,00 € pro Stunde, jede weitere Person 15,00 €.
Mindestcharterdauer: 2,5 Stunden
Der Charterpreis pro Std. gilt auch für Leerfahrten und evtl. Wartezeiten. Chartertouren von Aurich nach Emden sind von Mitte Mai - Mitte September möglich.
Stornierungsbedingungen für Einzel-, Gruppen oder Charterbuchungen:
Buchungen können bis 30 Tage vor Abfahrt kostenlos storniert werden.
Für Buchungen, die 29 Tage bis 15 Tage vor Abfahrt storniert werden, werden Kosten in Höhe von 30%,
bei 14 Tagen bis 2 Tage 50% erhoben und
bei Stornierungen innerhalb 48 Stunden betragen die Stornierungskosten 80%.
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Zahlungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Abstandsregelung
Aushang Hinweisschilder
Ausreichende Lüftung
Beachtung der Hygienehinweise
Begrenzter Zugang
Bodenmarkierungen in Wartebereichen
Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
Geschützer Kassenbereich
Bereitstellung von hautschonender Seife
Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)
Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion
Steuerung von Eintritt und Austritt durch Personal
Anreise & Parken
Per Fahrrad am Besten über den Ems-Jade-Kanal-Radweg.
Social Media
Ansprechpartner:in
Verkehrsverein Aurich
Autor:in
Verkehrsverein Aurich / Ostfriesland e.V.
Organisation
Verkehrsverein Aurich / Ostfriesland e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Verkehrsverein Aurich / Ostfriesland e.V.
In der Nähe