Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Baltrum ist mit 650 Hektar die kleinste der ostfriesischen Inseln. Nur rund ein Zehntel der Fläche werden von den 640 Bewohnern genutzt. Die Gemeinde verzichtet auf Straßennamen, die Häuser sind einfach durchnummeriert, besitzt aber immerhin drei Dörfer. Das größte der drei ist das von der Strandpromenade umrahmte Westdorf mit den meisten Geschäften und Restaurants, dem Rathaus, den Kureinrichtungen und allen drei Kirchen. Hier ist bei Hochwasser das Tosen der Brandung allgegenwärtig. Das Ostdorf liegt geschützt zwischen Dünen und Heller und besticht durch seine Ruhe, seine blumengeschmückten Gärten und seine Nähe zum Watt und den Salzwiesen. In dem kleinen Alten Ostdorf stehen noch einige der ursprünglichen Insulanerhäuser. Hier bekommt man einen Eindruck von der bewegten Geschichte der Insel. Zeit, Ruhe, frische Luft, Fußgänger, Fahrräder, Pferdekutschen, spielende Kinder und keine Autos prägen das Inselleben auf Baltrum. Hier gehen die Uhren anders, eilig hat es hier niemand.