Das Banter Fischerdorf ist eine Ansammlung von mobilen Fischerhütten am Banter Seedeich in Wilhelmshaven. Das Fischerdorf entstand 1908 nach dem Bau des neuen Banter Seedeiches zur Süderweiterung des Kriegshafens. Einfache Großfamilien aus der Banter Arbeitersiedlung betrieben hier die Fischerei größtenteils als Hobby, um sich ein Zubrot zu verdienen oder um den Nahrungsbedarf der oft großen Familien (5−10 Kinder) zu decken. Die am Anfang einfachen Holzhütten mit Kohleöfen dienten als Ausgangspunkt für den Fischfang mit kleinen Ruderbooten auf dem Jadebusen.
Nun gibt es seit der Deicherhöhung im Jahr 1982 eine gepflasterte Fläche direkt am unteren Weg, auf der von April bis Oktober Freizeitfischer in ihren mit Holz verkleideten, mobilen Hütten das Leben am Wasser genießen. Von November bis März sind die Hütten im Winterlager.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Alle Hütten sind in privatem Besitz und können nicht besichtigt werden.
Preisinformationen
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Fremdsprachen
Anreise & Parken
Social Media
Ansprechpartner:in
Tourist-Information Wilhelmshaven
Autor:in
Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Organisation
Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
In der Nähe