Beobachtungsturm Gundelfinger Moos

Aussichtspunkt/-türme
Ausblicke über das Gundelfinger Moos genießen und mit etwas Glück selten Vogelarten beobachten
Ausspannen, die Ruhe genießen und den Blick über das Donaumoos schweifen lassen. Schon auf dem Weg vorbei an ehemaligen Kiesseen, die nach dem Abbau renaturiert wurden, kann man den Alltag von sich abfallen lassen. Die natürliche Entwicklung hat das ihre getan und ein kleines Vogelparadies geschaffen. Baden ist hier strengstens verboten! Vom Beobachtungsturm genießt man einen herrlichen Blick - unbedingt das Fernglas einpacken und die bunte Vogelwelt bewundern!

Tipp: Seit 1998 wird das Gundelfinger Moos mit Exmoor-Ponys im nassen Kernbereich beweidet. Begeben Sie sich auf die Suche! 

Gut zu wissen

Eignung

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Anreise über die B16 zwischen Gundelfingen a.d.Donau und Günzburg. Eine direkte Anfahrt mit dem PKW ist nicht möglich. Parkmöglichkeiten bestehen am Rastplatz Birkenried. Von dort ist es ca. 1 Kilometer zum Beobachtungsturm.

Ansprechpartner:in

Dillinger Land e.V.
Hauptstraße 16
89431 Bächingen an der Brenz

Autor:in

Donautal-Aktiv e.V.
Hauptstraße 16
89431 Bächingen a.d.Brenz

Organisation

Lizenz (Stammdaten)

In der Nähe