Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Der Rabensteiner Stollen, die einzige Steinkohlenzeche des Harzes, gibt einen faszinierenden Einblick in die Welt unter Tage.
Nach der Erlebniseinfahrt mit dem "Rabenstein-Express" wird gezeigt, wie die Kohle früher abgebaut wurde. Man sieht originale Arbeitsstätten, ausgekohlte Flözbereiche und Abbaustrecken, die oft nur 60 cm hoch sind. Wenn die druckluftbetriebenen Maschinen zum Einsatz kommen, kann man die unwirtlichen Arbeitsbedingungen unter Tage erahnen. Wer mag, darf auch mal eine Fahrt mit der Fahrraddraisine im Bergwerk unternehmen. Zu bestaunen gibt es außerdem interessante Fossilienfunde. Sogar auf der Abraumhalde selbst kann man das eine oder andere Fossil finden. Ein kleines Bistro mit gemütlichem Kaffeegarten sowie ein Museumsshop runden das Angebot ab.