Unser seit Generationen betriebener Hof besteht seit dem 18. Jahrhundert, in denen die Tierhaltung im Laufe der Jahre wechselte. Wurden früher Rinder, Kühe, Sauen und Ferkel gehalten, betreiben wir seit 1975 eine Pensionspferdehaltung. Im Jahr 1968 stellten wir den Milchviehbetrieb ein und begannen mit der Angus-Mutterkuhhaltung und mit der Aufzucht und Mast der Rinder. Heute umfasst die Herde 60 Mutterkühe.
Wie leben unsere Kühe und Rinder auf unserem Hof?
Unsere Kühe und Rinder werden überwiegend draußen und in einem offenen bzw. halboffenen Stall gehalten. Gefüttert wird dabei das, was wir selber erzeugen, wie z. B. Heu, Maissilage und Getreide.
Die Mutterkühe kommen das Sommerhalbjahr mit ihren Kälbern auf der Weide und werden regelmäßig auf anderen Weiden umgetrieben. Im Winterhalbjahr leben die Kühe und kleinen Kälber in einem Offenstall mir einer Grasfläche direkt am Hof. Die großen Kälber kommen dann als Gruppe in einen großzügigen halboffenen Tretmistställen mit Stroh und werden hier weiter aufgezogen und für die Fleischproduktion gemästet.
Wie und wo kann man unsere Angus-Fleisch kaufen?
Wir arbeiten mit kleinen, regionalen Schlachtern zusammen, die das Fleisch für uns verarbeiten. Dies wird dann bei uns ab Hof (frisch oder tiefgekühlt) oder in unseren Fleisch-Verkaufsautomaten in Rotenburg (Wümme), in der Knickchaussee 1, (Richtung Visselhövede) verkauft. Ab Hof bekommen Sie 10 kg Fleischpakete sowie u. a. Hackfleisch, Rinderherz und Rinderleber samstags im Hofverkauf (genaue und weitere Termine siehe Internetseite). Eine Abholung ist nach Absprache auch an anderen Tagen möglich, wir haben immer etwas vorrätig da. Fragen Sie gerne auch nach unseren eingekochten Gerichten. Gulasch, Bolognese-Soße, Chili con Carne und Hochzeittsuppe sind im Glas erhältlich, auch in unserem Verkaufsautomat.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Weiterhin bieten wir, an bestimmten Tagen (meist am Samstag Morgen) einen Hofverkauf an. Diese und weitere aktuelle Termine finden Sie auf www.buschhof-schroeder.de
Nach Absprache sind auch Fleischabholungen außerhalb dieser Zeiten auf dem Hof möglich.
Preisinformationen
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
Kinderwagentauglich
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Barrierefreier Zugang
Barrierefreiheit
Anreise & Parken
Die Verkaufsautomaten befinden sich ebenfalls in Rotenburg, in der Knickchaussee 1.
Mit dem PKW:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) erreichen Sie aus Bremen oder Hamburg kommend über die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) sowie B 75 (Ausfahrt Rotenburg Mitte). Wenn Sie aus Hannover anreisen, folgen Sie der A 27 (Abfahrt Verden Nord) und nehmen Sie die B 215 in Richtung Rotenburg (Wümme).
Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) ist sehr gut per Bahn erreichbar. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen, mit Rotenburg (Wümme) als Zwischenstopp. Zudem verkehrt die EVB zwischen Verden und Rotenburg (Wümme), so dass auch eine unkomplizierte Anreise aus Hannover oder Minden möglich ist. Bei allen diesen Zugverbindungen ist eine Fahrradmitnahme möglich. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen finden Sie unter. www.bahn.de
Es gibt auch zahlreiche Busverbindungen, die nach Rotenburg (Wümme) führen. Weitere Infos zu den Busverbindungen Sie hier: www.vbn.de
Weitere Infos
Schauen Sie gerne vorbei und informieren Sie sich über die Haltung und Zucht unserer Angus-Rinder. Nach telefonischer Anmeldung stehen wir Ihnen zu einem ausführlichen Gespräch zur Verfügung. Oder seien sie beim nächsten „Tag des offenen Hofes“ mit dabei.
Ansprechpartner:in
Schröder GbR - Abteilung Direktvermarktung
Autor:in
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
In der Nähe