Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Weltgrößte, begehbare Camera Obscura mit dem Museum zur Vorgeschichte des Films
Im bezaubernden Museum zur Vorgeschichte des Films gibt es Schattenspiele, Faltperspektiven, Transparenzen, Laternae Magicae, Kaleidoskope, Anamorphosen und zahlreiche weitere Ausstellungsstücke. Diese dokumentieren die spannende Vorgeschichte des Films aus der Zeit von ca. 1750 bis 1930. Wobei diese Ausstellungstücke keineswegs „verstaubt“ daherkommen – das Museum macht gerade deshalb so viel Spaß, weil Nachbauten der Exponate zum Ausprobieren einladen und man so auf faszinierende Weise selbst nachvollzieht, wie die Bilder laufen lernten. Neben den weit über 1.000 Bestandsobjekten „gastieren“ regelmäßig thematisch passende Wechselausstellungen im Museum.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Ruhetage: Montag, Dienstag
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 6,00 €
Preis Kind: 4,50 €
Preis ermäßigt: 4,50 €
Preis Familie: 14,00 €
Information zu reduzierten Preisen: Kinder bis 14 Jahre, Schüler/Schülerinnen, Studierende, Gruppen, Menschen mit Behinderung (Begleitperson hat durch Nachweis des Ausweisstempels freien Eintritt) Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahre Familienkarte: 2 Erwachsene, 2 Kinder Einmalig freier Eintritt mit der RUHR.TOPCARD
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Fremdsprachen
Deutsch, Englisch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung, EC-Karte, Mastercard, Visa
Anreise & Parken
Die Camera Obscura liegt direkt am RS 1 sowie am Ruhrtalradweg und ist daher sehr gut mit dem Rad zu erreichen.