Besucher können im unveränderten ersten Obergeschoss die Ausstattung erleben, die das späte 19. Jahrhundert widerspiegelt – ein faszinierender Einblick in den bürgerlichen Lebensstil jener Zeit. Das Hinterhaus beherbergt ein Künstleratelier, gefördert durch die Stiftung der Kreis-Sparkasse Northeim, das jungen Künstlern aus Niedersachsen ein inspirierendes Ambiente zum Leben und Arbeiten bietet.
Mit seiner Verbindung von Tourist-Information und kultureller Einrichtung spielt das Reddersen-Haus eine zentrale Rolle im historischen Stadtkern von Northeim. Dank seiner idealen Lage, mit ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort, sowie Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe, ist es für ein breites Publikum attraktiv – von Familien über Individualreisende bis zu Senioren. Der Eintritt ist frei, was den Besuch besonders einladend macht.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Zahlungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Bereitstellung von hautschonender Seife
Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)
Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion
Anreise & Parken
Entfernung vom Busbahnhof Gardekürassierstraße: 200m
Ansprechpartner:in
Northeimer Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Marketing und Tourismus mbH
Autor:in
Organisation
Northeim Touristik e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Northeim Touristik e.V.
In der Nähe