Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Dieser Defibrillator an der Kita St. Antonius Fleckenberg ist in der Grundausstattung mit Patches für Kinder bis 25 kg ausgestattet. Patches für Erwachsene sind innenliegend und können ganz einfach aufgesteckt werden. Der Defibrillator hängt im Eingangsbereich der Kindertagesstätte.
Grundsätzlich gilt: Sie können nichts falsch machen. Das Gerät führt Sie durch die einzelnen Schritte genau durch.
Sie werden mit einer Sprachfunktion durch die einzelnen Schritte genau druchgeführt! Kurzbeschreibung: 1. Notruf absetzen: Tel. 112 2. Herzdruckmassage3. AED-Klappe öffnen 4. Elektrodenpackung aufreißen 5. Beide Elektroden (wie abgebildet) auf den nackten, trockenen Brustkorb aufkleben. 6. Folgen Sie den Anweisungen!7. Wenn „Schock empfohlen“: „Drücken Sie die orangene Schock-Taste!“