Die Northeimer Wallanlagen

Minigolf
30 Besondere Bäume. Der Rundweg.
In den Northeimer Wallanlagen wachsen ca. 700 Bäume, jeder von ihnen ist etwas Besonderes.
Bei einem schönen Spaziergang durch die Northeimer Wallanlagen findet man 30 beschilderte Bäume, die sich durch ihre Größe, ihre Geschichte oder auch durch ihre Seltenheit auszeichnen. Der Rundweg dauert etwa eineinhalb bis zwei Stunden.
Die Northeimer Wallanlagen sind die Reste eines umfangreichen Befestigungswerkes, das im Jahr 1252 mit dem Bau der Stadtmauer begann. Sie wurde 1305 fertiggestellt, war neun Meter hoch und hatte eine Länge von 1750 Metern, wovon noch ca 950 Meter erhalten sind.
Nachdem im 14. Jahrhundert ertmals Feuerwaffen zum Einsatz kamen, sicherte man die Stadt zusätzlich durch eine Wallanlage, die von 1431 bis 1491 errichtet wurde. Sie bestand aus zwei breiten, die Stadtmauer umschließenden Gräben, sowie einem dazwischen liegenden acht Meter hohen und dreißig Meter breiten Wall, der als Kugelfang diente.

Dank ihrer massiven Verteidigungsanlagen konnte die Stadt Northeim im dreißigjährigen Krieg dreimal die kaiserlichen Truppen abwehren. Die dritte Belagerung begann im September 1626 und endete am 26. Juni 1627 mit der Kapitulation der Stadt.

Gut zu wissen

Eignung

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

Ansprechpartner:in

Firma NOM WMT Tourist-Information
Am Münster 6
37154 Northeim

Autor:in

Northeim Touristik e.V.
Am Münster 6
37154 Northeim

Organisation

Northeim Touristik e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Northeim Touristik e.V.
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe