Er spielt für die Trinkwasserversorgung nach wie vor eine wichtige Rolle. Das historische Bauwerk, das unter Denkmalschutz steht, ist in den vergangenen Jahren für rund eine Million Euro auf den neusten Stand gebracht worden. Eine Webcam auf dem Turm liefert einen imposanten Blick über Teile des Leeraner Stadtgebiets.
Notreserve und Druckausgleich
- Während unter anderem der Beton des Gebäudes saniert wurde, sind die Rohrleitungen erneuert worden. Investiert haben die Stadtwerke auch in das Herzstück des Turms, einen Stahlbehälter, der mit seinem Fassungsvermögen von 600 Kubikmetern ebenfalls saniert worden ist.
- Die darin enthaltene Wassermenge gilt als Notreserve, sorgt für einen konstanten Druck in die Wasserleitungen zu den Haushalten und gleicht kurzfristige Druckschwankungen aus.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmöglichkeiten
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Ausreichende Lüftung
Anreise & Parken
- Auto
- Zug (etwa 10 min zu Fuss ab Bahnhof)
Ansprechpartner:in
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe