Hauptsächlich als Parkplatz genutzt – es gibt hier 29 kostenpflichtige Stellplätze – befindet sich am Echternplatz ein echtes Peiner Original: „Schicke-Schacke“. Die Bronzestatue eines Dienstmanns und Boten ehrt Karl Kaufmann, der um die Jahrhundertwende aufgrund seines Wesens in Peine sehr große Bekanntheit erlangte.
Auf den Echternplatz mündet die Echternstraße, was nach altem Sprachgebrauch so viel wie „hintere Straße“ bedeutet. Hier waren früher vor allem die Peiner Handwerker angesiedelt.
Gut zu wissen
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Ansprechpartner:in
Autor:in
Peine Marketing GmbH
Organisation
Peine Marketing GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Peine Marketing GmbH
In der Nähe