Am 1. Juli 1920 wurde die Bahnlinie über die neue Hochbrücke verlegt. Kriegsbedingt hatten sich die Arbeiten zur Streckenverlegung verzögert. Von Wilster nach Burg ging es nun über eine Hochbrücke mit beiderseits hohem Damm. Die auf hohen Betonsockeln ruhenden Stützpfeiler und die tragende Brückenkonstruktion verschlangen 15.160 Tonnen Stahl.
Die über dem Kanal die vorgeschriebene lichte Höhe von 42 Metern sowie die Länge der Brücke (2.218 Meter) haben das Landschaftsbild grundlegend verändert. Die gewaltigen Erdmassen für den hohen Damm wurden größtenteils aus dem angeschnittenen Geestrücken entnommen.
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Tourist-Info Burg
Autor:in
Organisation
Dithmarschen Tourismus e.V.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe