Außerdem bietet das Kino Einführungen in Bildungsprojekte und Aktionen wie das wöchentliche Kinderkino und das monatlich ermäßigte Plüschkino für Senior*innen an. Kollaborative Veranstaltungen mit lokalen Organisationen wie das monatliche Kommunale Kino KOKI, welches in Zusammenarbeit mit der VHS für Filmgespräche entsteht, oder das Popkultur-Format endstation.goldkante mit der Bar Goldkante in Bochum-Ehrenfeld und zahlreichen anderen bietet zudem die Möglichkeit zum Austausch über Filme und Kino.
Das aus dem Ruhrgebiet stammende Festival „blicke“, zum gemeinschaftlichen auseinandersetzen mit unterschiedlichen künstlerischen Werken, wird jährlich im endstation.kino abgehalten. Auch das Dokumentarfilmfestival „Stranger than Fiction“ präsentiert hier jährlich, in Begleitung von Filmgesprächen, eine Auswahl an aktuellen Dokumentarfilmen. Alle zwei Jahre veranstaltet das Kino außerdem die Bochumer DEFA-Filmtage in Kooperation mit dem, von der Ruhr-Universität Bochum gegründeten, Institut für Deutschlandforschung.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Sonntag: ab 16:00 Uhr
Preisinformationen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Anreise & Parken
S1: BF Bochum-Langendreer
Straßenbahn 302/305
Autor:in
Organisation
Bochum Marketing GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Bochum Marketing GmbH
In der Nähe