Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Bewegte Zeitgeschichte trifft auf wundersame und wohltuende Natur
Idyllische Fachwerkhäuser, wundersame Natur, bewegte Zeitgeschichte, wohltuende Sole und toller Familienspaß - das erwartet Sie in Salzhemmendorf. Im Frühling verzaubert die Lerchenspornblüte mit ihrem weiß-lila Blütenteppich den Ith und in den Wintermonaten der Osterwald mit seiner Schneelandschaft. Bekannt ist Salzhemmendorf aufgrund seiner hoch-konzentrierten Sole - übrigens die Zweitbeste in Europa. Die heilende Wirkung können Sie in der Ith-Sole-Therme genießen. Spaß für die ganze Familie gibt's ganzjährig im Rasti-Land. Im Sommer lockt die Osterwaldbühne und das Besucherbergwerk „Hüttenstollen” als lebendiges Zeugnis des Osterwalder Steinkohlenbergbaus. Schöne Wanderungen mit bizarren Felserscheinungen bietet der sagenhafte Ith sowie der Thüster Berg mit seinem Lönsturm. Für eine gemütliche Einkehr am Nachmittag sorgt das Scheunencafé in Ockensen, wo sich auch der kuriose Wasserbaum befindet.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Bürgerbüro: Mo und Do 7.00 -12.30 Uhr Di, Mi und Fr 9.00 -12.30 Uhr Mo und Do 14.00 -18.00 Uhr übrige Fachdienste: Mo bis Fr 9.00 -12.30 Uhr Mo 14.00 -16.30 Uhr Do 14.00 -18.00 Uhr