Der Ort selbst ist aus einer kleinen Ansiedlung sächsischer Höfe entstanden, die auf einer Terrasse zwischen dem Esch und der weitläufigen Bachniederung lagen (600 – 700 Chr.).
Heute bildet die alte Kirche mit dem Dorfplatz, der Teichanlage und dem Park am Pastorenhof das Zentrum des Dorfes. In den letzten Jahrzehnten wurden mehrere Baugebiete erschlossen und eine Ferienhaussiedlung ist entstanden. Für Freizeit und Sport stehen eine moderne Reithalle, Sportplätze und ein Freibad zur Verfügung. Für die kulturellen Belange gibt es ein Heimathaus. Das Bildungs- und Informationszentrum Kuhlhoff vermittelt Einblicke in die wesentlichen Merkmale dieser Region (Landwirtschaft, Forstwirtschaft,...) und beinhaltet das überregional bekannte HaiTecMuseum.
Auch zwei TERRA.tracks zum Wandern gibt es bei Bippen: Der TERRA.track Vosspäddken führt auf vier Kilometern durch ein Waldgebiet südlich der Ortschaft, der TERRA.track Eiszeit-Entdeckerpfad lockt auf sechs Kilometern an zehn Themenstationen auf eine Reise in die Vergangenheit. Sie zeigen, wie Menschen am Ende der Eiszeit das Land bewirtschafteten.
Gut zu wissen
Weitere Infos
Autor:in
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Organisation
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
In der Nähe