Gerda Nissen sammelte die alten Rosensorten ab Mitte der 1970er Jahre in Bauerngärten, auf Friedhöfen oder Knicks. Die reiche Sammlung gedeiht in einem eigens angelegten Garten und zieht Garten- und Rosenfans aus aller Welt an, nicht nur wenn von Ende Mai bis Mitte Juli die Rosen blühen und duften; denn auch im Herbst ist dieser besondere Garten eine Attraktion mit den verschiedenen Hagebutten an den Sträuchern. Das Museum veranstaltet jährlich im Frühsommer ein Rosenfest in der schönen Atmosphäre des prachtvollen Gartens.
Der Gerda-Nissen-Rosengarten kann zu den Öffnungszeiten des Museums besichtigt werden.
Es gilt der reguläre Museumseintritt.
Gut zu wissen
Social Media
Ansprechpartner:in
Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Autor:in
Organisation
Dithmarschen Tourismus e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Dithmarschen Tourismus e.V.
In der Nähe