Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Funde im Ehmken Hoff Dörverden und im Landesmuseum Hannover.
Bei den Hügelgräbern im Wald bei Diensthop handelt es sich um runde Erhebungen von 10 bis 20 Metern Durchmesser, etwa ein bis zwei Meter hoch. Die meisten stammen aus der Bronzezeit und sind ca. 3500 Jahre alt. Darin ruhen die Toten so wie sie seinerzeit bestattet wurden.
Darüber hinaus wurde ein bronzezeitliches Hügelgrab in Diensthop nachgebaut. Eine senkrechte Profilwand halbiert den Hügel. Davor steht ein mächtiger Baumsarg aus Eiche. Es wird ein Grabhügel während einer archäologischen Ausgrabung gezeigt. Man kann so einen Blick in das Innere werfen.
Einige Funde sind im Ehmken Hoff in Dörverden ausgestellt. Das Landesmuseum Hannover präsentiert ebenfalls einige Ausstellungsstücke aus der Gemeinde Dörverden.